Immer mehr Filme erzählen Sexismus und Rassismus als Weltverschwörung. Warum ist das so beliebt? Nicht nur bedienen sich die Plots klassisch narrativer Erfolgsrezepte und pimpen diese identitätspolitisch auf. Sie läuten eine neue Ära des Kinos ein.
Interessante Artikel
„Ich hasse stinkende Menschen“ – „RTL-Dschungel“ startet mit Vegetarier-Zoff by admin on January 22nd, 2022
Hanna Zimmermann, 34, ist neue Co-Moderatorin beim „heute journal“ by admin on January 6th, 2022
Ärztestreit bei Maischberger – Doch in einem Punkt sind sich Streeck und Lauterbach einig by admin on January 28th, 2021
Warum die „Tagesschau“ am Samstagabend fast eine Minute später begann by admin on November 28th, 2021
„Tatort“-Ermittlerin Bönisch stirbt Serientod – So geht es für Faber weiter by admin on February 21st, 2022