Die Stalinallee in Ost-Berlin und das Hansaviertel im Westen bewerben sich gemeinsam um den Rang des Weltkulturerbes. So sehr sich beide Seiten bekämpften, so sehr ähnelte sich der Wiederaufbau. Wozu ideologisches Bauen führt und warum jene Jahre an die Enteignungsdebatte von heute erinnern.
Interessante Artikel
Lektionen aus der politisch befreiten Wildbahn by admin on May 1st, 2022
Warum Selbstzensur nicht gegen Rassismus hilft by admin on June 11th, 2020
Warum die Zahl 30 Chinas Machthaber aggressiv macht by admin on October 1st, 2019
„Ekelpornos“ sind für den „Peer-group-Profilierer“ eine Mutprobe by admin on August 15th, 2023
Warum „Bäcker“ auch Frauen sein können und der Bohrer kein Mann ist by admin on March 27th, 2021