Ende des Billigfliegers? Darum läuft die Kerosinsteuer der EU ins Leere

Die EU will durch eine Besteuerung des klimaschädlichen Kerosins die Treibhausgasemissionen senken. Jedoch ist das Konzept lückenhaft, es droht ein Emissions-Export. Für Urlaubsflieger bedeutet die neue Steuer nicht zwangsläufig höhere Ticketpreise.

Interessante Artikel

GDL-Chef Weselsky kündigt für 2024 längere und intensivere Streiks an by admin on December 8th, 2023

Sechs Tipps, um Ihren Chef erfolgreich zu führen by admin on April 14th, 2020

Das 31,5-Kilogramm-Problem der Post by admin on July 5th, 2023

Beschäftigungsquote von Ukrainern bis Juli bei etwa 15 Prozent by admin on October 19th, 2022

So schnell ist Ihr Finanzamt by admin on January 9th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Wirtschaft ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar