Vergangen, versunken, verloren

Die Katastrophe hat Einzug in die Heimat gehalten. Doch so grausam und einmalig sie erscheint, so wiederholt sie doch nur frühere Vorfälle ähnlichen Charakters. Lernen kann man das bereits in einer berühmten deutschen Gruselgeschichte von 1888.

Interessante Artikel

Als Erich Kästner 1933 seine Bücher brennen sah by admin on February 21st, 2021

Tellkamp, Suhrkamp und der aufgeschobene Roman by admin on January 26th, 2020

Er ging durch die Hölle von Auschwitz – und blieb ein Mensch by admin on July 31st, 2019

„Die Literaturförderung ist der Stolz unserer Nation“ by admin on October 15th, 2019

Was Putin als KGB-Agent in Dresden lernte by admin on February 12th, 2022

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar