Wegweisendes Urteil des Bundesgerichtshofs (BGH): Das bundesweit erste Strafurteil wegen Cum-Ex-Aktiengeschäften ist rechtskräftig. Bei den Geschäften von Investoren und Banken handelt es sich demnach um Steuerhinterziehung.
Interessante Artikel
Habecks fragwürdiger Subventions-Trick by admin on February 11th, 2024
Ein Mann will mehr by admin on June 22nd, 2020
Bundesbank warnt, dass Deutsche Wirtschaft bei Energieembargo deutlich schrumpfen würde by admin on April 23rd, 2022
Das „brüllende Kätzchen“ verteidigt seine GameStop-Millionenwette by admin on February 19th, 2021
Corona spaltet Deutschlands Arbeitnehmer in zwei Klassen by admin on May 14th, 2021