Ihm wurde ästhetischer Nihilismus nachgesagt, doch in Wirklichkeit hatte Karl Heinz Bohrer eine radikale ästhetische Neugier auf die Welt. Selbst bei Konferenzen in den Tropen wollte er sich nicht durch exotische Natur belästigt wissen.
Interessante Artikel
Eine Buchmesse auf Abstand ist ein Widerspruch in sich by admin on May 29th, 2020
Wie unabhängige Verlage die Konzernriesen bloßstellen by admin on March 20th, 2022
Als W. H. Auden Kriegstourist in China war by admin on June 4th, 2021
Dieser Roman lässt keinen Platz für Hoffnung by admin on September 15th, 2019
Brotverdiener, Beschützer, Krieger – Der Mental Load der Männer by admin on July 12th, 2023