Ein Diskussionspapier der Leopoldina widmet sich dem begleiteten Sterben. Trotz guter Empfehlungen krankt es an einer Gutachter-Mentalität. Und wenn es um die Frage geht, wer selbstverantwortlich über seinen Tod entscheiden kann, begehen die Wissenschaftler einen schweren Denkfehler.
Interessante Artikel
Wie die Grünen in Bayern einen fast sicheren Wahlsieg verlieren by admin on March 3rd, 2020
Wir brauchen einen Feminismus, der nicht frauenfeindlich ist by admin on March 12th, 2024
Tatort Traumschiff: Die letzte Pokerrunde by admin on March 23rd, 2022
Wo sind bloß die Pennälerwitze gelieben? Auf Netflix! by admin on May 10th, 2022
Der tödliche Sommer des schwäbischen Bürgertums by admin on November 19th, 2023