Die Diskussion über Kritiker der Corona-Maßnahmen ist von starken Begriffen geprägt: Sie gelten als „Schwurbler“, „Covidioten“ oder sogar „Sozialschädlinge“. Verfolgt man die Geschichte dieser Wörter zurück, so verraten sie Erstaunliches über die Motive jener, die sie benutzen.
Interessante Artikel
„Zigeuner“, „Eskimo“, „Mohr“ – Dresdner Kunstsammlungen ändern Werktitel by admin on September 14th, 2021
Tränen sind nicht gesellschaftsfähig by admin on July 13th, 2020
Gefängnisse: Zenica, Bosnien by admin on December 29th, 2022
Der Autorenfilmer, der die Western liebte by admin on March 26th, 2021
So wird der „Tatort“ aus Münster by admin on November 5th, 2019