Die unterschätzte Kraft der „Soft Skills“

Seit dem Pisa-Schock starren in Deutschland alle nur noch darauf, wie man konkrete Schulstoffe besser vermitteln kann. Eine Studie der OECD zeigt nun, dass eher emotionale und soziale Fähigkeiten wie Empathie und Kreativität Faktoren für späteren Erfolg sind.

Interessante Artikel

Londons gescheiterte Asylpolitik – und die Alternative by admin on July 1st, 2023

Warum Markus Söder mit seiner linken Forderung recht hat by admin on July 21st, 2023

Eure Rede sei tja, tja by admin on September 13th, 2021

Einwanderung ist keine Gutmenschen-Marotte. Sondern Zukunftspolitik by admin on December 25th, 2020

Die finanzpolitische Kapitulation der CDU by admin on January 27th, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar