Eine kaufmännische Angestellte kündigte und ließ sich für die restliche Zeit im Unternehmen krankschreiben. Lohn wollte sie trotzdem noch bekommen. Der Fall landete vor Gericht – und bescherte der Frau nur einen kurzen Erfolg.
Interessante Artikel
Der unbändige Nvidia-Optimismus und die Palo-Alto-Finte by admin on August 22nd, 2023
„Eigentumswohnungen sind derzeit fast unverkäuflich“ by admin on September 21st, 2022
Deutschlands Wirtschaft verliert das Prädikat „erstklassig“ by admin on July 5th, 2019
Wertlose Mehrarbeit? Auch für die Mittelschicht wird die Vier-Tage-Woche populär by admin on September 26th, 2023
Börsen-Bilanz der Kanzler und Rückkehr der Hype-Aktien by admin on December 9th, 2021