Eine Gruppe von Anlegern aus Europa hoffte auf hohe Renditen durch Aktien, die sie bei Finanzdienstleistern aus Asien kauften. Doch die Wertpapiere existierten in Wahrheit nicht. Die Betroffenen erheben schwere Vorwürfe gegen eine Großbank, über deren Konten das Geld floss.
Interessante Artikel
Mit dem 11-Uhr-Test riskiert McDonald‘s seinen Kultstatus by admin on June 19th, 2019
„Sonst mach ich kurzen Prozess mit Ihnen!“ – als der Schaffner zum Diktator wurde by admin on December 12th, 2020
Unabhängig und klimaneutral? So trügerisch ist der Energiewende-Optimismus by admin on September 5th, 2022
Pauschalurlauber können wegen Corona Geld zurückverlangen by admin on January 12th, 2023
Der exklusive WELT-Newsletter von Philipp Vetter by admin on June 14th, 2023