In Südeuropa blickt man gespannt auf den Ausgang der Bundestagswahl. Die Hoffnung ist groß, dass mit einem Regierungswechsel auch eine Reform des EU-Stabilitätspakts möglich wird. Frankreich bezieht klar Position – und Italien setzt auf den ehemaligen EZB-Chef.
Interessante Artikel
Die Zweifel an der Wirksamkeit von Ausgangssperren by admin on December 5th, 2020
Von der Leyens Handydaten wurden gelöscht, gesteht die Regierung by admin on December 20th, 2019
Virologe Drosten beklagt „Irrlichter“ in der öffentlichen Information by admin on October 9th, 2020
Konservativer Bischof klagt über „Überidentifikation“ mit Israel by admin on August 5th, 2019
So viele Menschen haben die dritte Geschlechtsoption genutzt by admin on February 2nd, 2021