„Deutsche Wohnen & Co enteignen“: Am Sonntag stimmt Berlin über die Vergesellschaftung von Tausenden Wohnungen ab. Ein prominenter Staatsrechtler hält die ganze Idee in einem neuen Gutachten für nicht umsetzbar. Er begründet das vor allem mit mangelnder Verhältnismäßigkeit.
Interessante Artikel
Wie die EZB den Klimawandel vorantreibt by admin on December 25th, 2019
300 Euro Kinderbonus? So viel Geld erhält Ihre Familie wirklich by admin on June 5th, 2020
Großteil der Deutschen befürchtet Einbußen beim Lebensstandard by admin on November 12th, 2022
Ab Februar greift die neue Steuerfalle – So bleiben Sie vom Finanzamt verschont by admin on January 22nd, 2024
So billig wetten Sie jetzt auf den Börsen-Absturz by admin on January 2nd, 2020