Die Sondierungsgespräche für die neue Regierung gehen in die heiße Phase. Am Ende müssen sich erstmals drei Parteien einig werden. Wie sich die Verhandlungen von früheren Sondierungen abheben und wo es Parallelen gibt, analysiert WELT-Redakteur Nikolaus Doll im Gespräch mit Wim Orth.
Interessante Artikel
Auffallend schmallippig war Merkel nur bei einem Thema by admin on June 15th, 2021
Die Menschen im Berchtesgadener Land könnten einen Dienst für ganz Deutschland leisten by admin on October 21st, 2020
Warum so wenige Ostdeutsche Spitzenjobs besetzen by admin on September 21st, 2023
So wälzen die Grünen die politischen Prioritäten in NRW um by admin on June 24th, 2022
„Ein Sozialstaat ohne Außengrenzen wird auf Dauer nicht bestehen können“ by admin on September 17th, 2022