Oskar Roehler macht aus den Abgründen seines Lebens radikale Bücher und Filme. In der Gegenwart wird er gefeiert, aber seine Sehnsucht gilt der Vergangenheit. Wir begleiten ihn auf einer Erinnerungsreise in das alte, wilde West-Berlin.
Interessante Artikel
Was er uns schuldig blieb by admin on November 28th, 2022
Warum Dresdens Schmerz niemals endet by admin on February 14th, 2021
BDS verbieten? Gott, nein! by admin on December 12th, 2019
John le Carré und die „deutschen Flausen“ by admin on October 21st, 2019
Chancentod Deutschland by admin on September 21st, 2023