Wo #fairlesen recht hat – und wo nicht

Meist sind sich Autoren, Verlage und Bibliotheken einig. Doch jetzt ist mit der Initiative #fairlesen Streit entbrannt. Müssen die Verlage den Bibliotheken aktuelle E-Books schneller zur Verfügung stellen? Was nach einer Kleinigkeit klingt, birgt Sprengstoff.

Interessante Artikel

George Steiner, der Dichter unseres Denkens by admin on February 5th, 2020

Europas erster Intellektueller by admin on February 9th, 2024

Zehn Dinge, die Sie noch nicht über den Greif wussten by admin on October 22nd, 2021

Der Seelsorger von Theresienstadt by admin on August 17th, 2021

Der Nobelpreisträger war den Franzosen nicht links genug by admin on January 4th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar