Bundesbank-Präsident Weidmann tritt überraschend zurück. Damit verliert die EZB ihr letztes einflussreiches Gegengewicht. Das Ausscheiden dieses Notenbankers, der noch an klare monetäre Regeln glaubte, kommt zu einem brisanten Zeitpunkt – und neues Ungemach deutet sich bereits an.
Interessante Artikel
Schleswig-Holstein verdoppelt erneuerbare Energien bis 2035 by admin on June 1st, 2021
„Einen Krieg zwischen Nato und Russland darf es aber nicht geben“ by admin on January 25th, 2023
Rüstungsausgaben steigen auf 2 Billionen Dollar – so groß ist Putins Anteil by admin on April 25th, 2022
Bayer erlebt das nächste Monsanto-Desaster by admin on May 14th, 2019
Die Wiederentdeckung des ewig verschmähten Aktienmarktes by admin on June 1st, 2024