Bundesbank-Präsident Weidmann tritt überraschend zurück. Damit verliert die EZB ihr letztes einflussreiches Gegengewicht. Das Ausscheiden dieses Notenbankers, der noch an klare monetäre Regeln glaubte, kommt zu einem brisanten Zeitpunkt – und neues Ungemach deutet sich bereits an.
Interessante Artikel
Der Fall Volkswagen füllt die Kassen der großen Kanzleien by admin on January 28th, 2020
Mit dieser Reform würden Grüne und FDP ihre treuesten Wähler beglücken by admin on October 4th, 2021
„Die Nachfrage ist das zentrale Thema“ by admin on March 19th, 2020
Das sind die reichsten Deutschen in der Schweiz by admin on November 27th, 2021
Vodafone Deutschland baut 2000 Stellen ab by admin on March 26th, 2024