Der Name Lambertz gilt als Synonym für deutsche Lebkuchen-Kunst. Wirklich erfolgreich wurde das Traditionsunternehmen aber erst, als Hermann Bühlbecker die Leitung übernahm. WELT hat die Produktionshallen besucht. Vor Ort wird schnell klar, warum der Laden so brummt.
Interessante Artikel
Nun muss meine Generation Verzicht lernen und Größe beweisen by admin on March 15th, 2020
Zweite Brexit-Grenze – Hier schaffen die Briten Tatsachen by admin on October 6th, 2020
Zalando plant den Aufstieg in die H&M-Liga by admin on March 1st, 2019
1200 Lkw-Fahrer kontrolliert, 190 hatten Alkohol getrunken by admin on January 29th, 2019
Kuwait Airways diskriminiert israelische Fluggäste – Berlin zeigt sich machtlos by admin on May 22nd, 2021