Der Name Lambertz gilt als Synonym für deutsche Lebkuchen-Kunst. Wirklich erfolgreich wurde das Traditionsunternehmen aber erst, als Hermann Bühlbecker die Leitung übernahm. WELT hat die Produktionshallen besucht. Vor Ort wird schnell klar, warum der Laden so brummt.
Interessante Artikel
Staatshilfen für Staatsfirma? Der Fall VNG bringt Habeck in Erklärungsnot by admin on September 10th, 2022
Amazon denkt über Läden in deutschen Fußgängerzonen nach by admin on January 5th, 2020
Design, Hardware, Homeoffice-Extras – So gut ist das neue Windows 11 by admin on June 26th, 2021
70.000 Euro für Einsteiger – welche Finanz-Jobs jetzt besonders attraktiv sind by admin on September 2nd, 2022
De-Industrialisierung Deutschlands? „Ich finde das Gejammer übertrieben“ by admin on July 30th, 2023