Dass der Muezzin in Köln nun versuchsweise zum Gebet rufen darf, hat eine hitzige Debatte ausgelöst. In dem Gesang, der auf eine Anordnung Mohammeds zurückgeht, heißt es immer wieder: „Allahu akbar!“ Was das über das Verhältnis zum Christentum sagt – eine Spurensuche.
Interessante Artikel
Wie YouTube und Google die EU-Urheberrechtsreform torpedieren by admin on January 21st, 2019
Die auffällige Vorliebe deutscher Firmengründer für die Grünen by admin on September 27th, 2023
Biberacher Bauern-Blockade soll Weltkulturerbe werden by admin on February 19th, 2024
Wenn der Klimakonjunktiv den Arbeitsplatz-Abbau befeuert by admin on November 27th, 2019
Kramp-Karrenbauer und Nahles, die Trümmerfrauen by admin on April 24th, 2019