Die deutlich gestiegenen Energiepreise heizen die Inflation in der Eurozone weiter an: Die Preise verteuerten sich im Oktober nach 3,4 Prozent im September um 4,1 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Freitag aufgrund einer ersten Schätzung mit.
Interessante Artikel
Trügerische Sicherheit – So sehr treffen Naturkatastrophen Deutschland wirklich by admin on February 2nd, 2022
„Der Markt hat zu früh an Zinssenkung geglaubt“ by admin on February 15th, 2024
Der Fahrstuhl-Effekt verpufft – ThyssenKrupps Auferstehung ist in Gefahr by admin on May 13th, 2020
Das düstere Warnsignal für die Autoindustrie by admin on March 28th, 2019
Bund wappnet sich für Millionen von Einreisen aus Risikogebieten by admin on July 18th, 2021