Die deutlich gestiegenen Energiepreise heizen die Inflation in der Eurozone weiter an: Die Preise verteuerten sich im Oktober nach 3,4 Prozent im September um 4,1 Prozent. Das teilte das EU-Statistikamt Eurostat am Freitag aufgrund einer ersten Schätzung mit.
Interessante Artikel
Hilft Barbie ein besserer Chef zu werden, Herr Trischler? by admin on November 11th, 2020
Real ist jetzt russisch – und der Gewerkschaft droht die Irrelevanz by admin on June 25th, 2020
Deutschland schlittert ins Chaos – wegen eines Tabus by admin on December 21st, 2022
Wissenschaftler warnen vor dem „Kohle-Rebound“ by admin on January 28th, 2019
Robinhood-Börsengang floppt - Aktie fällt bei Premiere deutlich by admin on July 30th, 2021