China rüstet sein Atomarsenal weitaus schneller auf als erwartet und könnte bis 2030 über mehr als 1000 atomare Sprengköpfe verfügen. Welche Strategie verfolgt die Volksrepublik damit und muss man mit kriegerischen Handlungen rechnen? Politologe Alexander Görlach klärt im WELT-Gespräch auf.
Interessante Artikel
„Es gibt Rechtsextremisten. Aber antijüdische Gewalt ist heute in erster Linie muslimisch“ by admin on February 14th, 2024
„Olaf Scholz kann sich nicht wirklich zurücklehnen“ by admin on September 30th, 2021
„Eine Klausur der vertanen Chancen“ by admin on March 6th, 2023
Mitarbeiter nahezu aller Bundesministerien fliegen wieder hin und her by admin on September 3rd, 2022
Schleswig-Holstein will Unterricht in den Sommerferien anbieten by admin on June 12th, 2020