Es ist das erste Urteil in einer Reihe von Rechtsstreitigkeiten zwischen der EU-Kommission und Google: Der Internetriese muss 2,42 Milliarden Euro Wettbewerbsstrafe zahlen – für ihn „rechtlich, faktisch und wirtschaftlich“ falsch.
Interessante Artikel
Inflation trifft besonders Familien mit niedrigem Einkommen by admin on November 15th, 2022
Samsung baut jetzt schlechtere Smartphones by admin on January 15th, 2021
„Die Politik in Deutschland nimmt gerade dumme und ignorante Positionen ein“ by admin on April 28th, 2021
Staatsanwaltschaft ermittelt gegen Strom- und Gasdiscounter Stromio by admin on January 26th, 2022
Energiewende im Alleingang hat Deutschland ins Hintertreffen gebracht by admin on August 3rd, 2019