Es ist das erste Urteil in einer Reihe von Rechtsstreitigkeiten zwischen der EU-Kommission und Google: Der Internetriese muss 2,42 Milliarden Euro Wettbewerbsstrafe zahlen – für ihn „rechtlich, faktisch und wirtschaftlich“ falsch.
Interessante Artikel
Wenn das Gartenhäuschen so viel wie ein Kleinwagen kostet by admin on April 23rd, 2019
Twitter kennzeichnet staatsnahe Profile mit kleinen Flaggen by admin on August 7th, 2020
Zahl der Arbeitsmigranten mit befristetem Aufenthalt erneut gestiegen by admin on May 2nd, 2024
So viel bringt Ihnen die Grundrente by admin on November 12th, 2019
So erfolgreich ist die Ohne-Masken-Strategie im Ausland by admin on July 7th, 2020