Weil Google sich bei Produktsuchen selbst bevorzugt, muss der Konzern 2,4 Milliarden Euro zahlen. Diese EU-Strafe aus dem Jahr 2017 ist gerechtfertigt, bestätigte jetzt das Gericht der EU. Das Urteil ist ein Vorbote für ein noch viel schärferes Vorgehen gegen Tech-Unternehmen.
Interessante Artikel
Die heikle Liebe der Deutschen zum Staat by admin on October 24th, 2023
Das Deutsche Bänkchen by admin on December 10th, 2019
Die Apotheker stehen zum Impfen bereit – doch die Politiker sind uneins by admin on November 20th, 2021
Die neue Welthandelsordnung bedroht Deutschlands Wohlstand by admin on April 13th, 2021
Apple rechnet mit Plus im Weihnachtsquartal by admin on October 31st, 2019