Weil Google sich bei Produktsuchen selbst bevorzugt, muss der Konzern 2,4 Milliarden Euro zahlen. Diese EU-Strafe aus dem Jahr 2017 ist gerechtfertigt, bestätigte jetzt das Gericht der EU. Das Urteil ist ein Vorbote für ein noch viel schärferes Vorgehen gegen Tech-Unternehmen.
Interessante Artikel
Der Segway ist tot – endlich hat diese Zumutung ein Ende by admin on July 14th, 2020
Was in Ryanairs Mitteilung zur erzwungenen Landung in Minsk fehlt by admin on May 24th, 2021
Wirtschaftsverband lehnt Rechtsanspruch auf Homeoffice ab by admin on January 12th, 2021
Der ehrgeizige Industrie-Plan von Deutschland und Frankreich by admin on February 20th, 2019
Der Plan des Pharmariesen Roche by admin on April 6th, 2023