Weil Google sich bei Produktsuchen selbst bevorzugt, muss der Konzern 2,4 Milliarden Euro zahlen. Diese EU-Strafe aus dem Jahr 2017 ist gerechtfertigt, bestätigte jetzt das Gericht der EU. Das Urteil ist ein Vorbote für ein noch viel schärferes Vorgehen gegen Tech-Unternehmen.
Interessante Artikel
Bundesbank rechnet mit steigender Inflation in Deutschland by admin on May 23rd, 2024
Neue Ära der Seefahrt – Computer übernimmt das Steuer eines gigantischen Frachters by admin on June 13th, 2022
Das Coinbase-Drama – Was Anleger jetzt wissen sollten by admin on June 9th, 2023
Wirtschaftsweise Grimm will Rente mit 63 einschränken by admin on March 2nd, 2024
Hinter dem F-35-Streit steckt eine große Bedrohung by admin on July 19th, 2019