„Der Schriftsteller ist ein Außenseiter der Gesellschaft“

Was macht den Beruf des Schriftstellers aus? Ein Gespräch mit der Literatursoziologin Carolin Amlinger über die Illusion von Unabhängigkeit, marktbedingtes Sozialprestige und Modelle literarischer Arbeit von Franz Kafka und Jörg Fauser bis Michel Houellebecq und Salman Rushdie.

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar