Nach einer Gruppenvergewaltigung in Hamburg tauchten auf Instagram Namen und Fotos von Tatverdächtigen auf. Ein Strafrechtsprofessor ist das ein „Angriff auf die Persönlichkeitsrechte“. Welche Folgen es haben kann, sie auszuhebeln, zeigt ein Blick in die USA.
Interessante Artikel
Die subtilen Rekrutierungsstrategien der Islamisten im Netz by admin on April 3rd, 2019
„Unhöfliche Haltung“ – Tschad weist deutschen Botschafter aus by admin on April 8th, 2023
Diplomatischer Streit eskaliert – China räumt Konsulat in Houston by admin on July 25th, 2020
SPD-Bundestagsfraktion dringt auf Aussetzen der Schuldenbremse by admin on May 2nd, 2024
Was aus Deutschlands Verbot der Terrormiliz Hisbollah folgt by admin on May 1st, 2020