Zum Selbstverständnis des deutschen Schriftstellers gehört seit Ewigkeiten, er müsse klagen, zerknirscht und griesgrämig sein. Nicht bei Hans Pleschinski. Er verrät, was er an der Feueresse eines Dorfschmieds über Leben und Literatur lernte.
Interessante Artikel
„Sehnsucht nach neutralem Nirwana, Frieden und der Untergang im Geschlechtlichen“ by admin on January 13th, 2023
Die Reifeprüfung by admin on September 24th, 2021
„Nicht alle lustigen Männer sind notwendigerweise Idioten“ by admin on February 20th, 2019
Wie man über Sex schreibt, ohne dass es peinlich wird by admin on March 1st, 2022
Als General de Gaulle bei Stalin ins Privatkino ging by admin on July 4th, 2021