In ihrem Monatsbericht plädiert die Bundesbank dafür, die Schuldenquoten der europäischen Staaten wieder deutlich zu senken. Gleichzeitig jedoch zeigen die Währungshüter am Beispiel eines Landes, wie unrealistisch lange es dauern würde, um den Referenzwert von 60 Prozent zu erreichen.
Interessante Artikel
Teure 5G-Auktion sorgt für größere Funklöcher by admin on June 16th, 2019
Die Verwundbarkeit wird bleiben by admin on September 29th, 2022
Zwei Studentinnen suchen für Unternehmen die perfekten Bewerber by admin on September 27th, 2020
Maximale Beschleunigung – so soll die neue deutsche Energiewende aussehen by admin on March 1st, 2022
Der CDU-Wirtschaftsrat favorisiert die Pläne der FDP by admin on August 27th, 2021