In ihrem Monatsbericht plädiert die Bundesbank dafür, die Schuldenquoten der europäischen Staaten wieder deutlich zu senken. Gleichzeitig jedoch zeigen die Währungshüter am Beispiel eines Landes, wie unrealistisch lange es dauern würde, um den Referenzwert von 60 Prozent zu erreichen.
Interessante Artikel
Größter deutscher Solarzellen-Hersteller warnt vor Abwanderung by admin on November 27th, 2023
Bundesregierung lehnt Investitionsgarantien wegen Menschenrechtslage in China ab by admin on May 28th, 2022
Das Zentrum einer neuen Energiewirtschaft by admin on March 10th, 2024
SAP will wegen KI-Großumbau 8000 Stellen streichen by admin on January 24th, 2024
So können Sie dem Einkaufsansturm aus dem Weg gehen by admin on December 23rd, 2020