Sie brachte das weibliche Begehren ins Bild: Vor mehr als 40 Jahren, als der Minimalismus regierte und die Malerei für tot erklärt wurde, wandte sich Joan Semmel dem Akt zu. Mit 89 Jahren gilt sie als feministische Ikone. Ein Gespräch über späten Ruhm und den Körper als Ort der Rebellion.
Interessante Artikel
Was die Smartphones wirklich mit Kindern unter 14 machen by admin on June 17th, 2024
„Wer soll denn die Ukraine wieder aufbauen, wenn wir uns ökonomisch ins Schwert stürzen?“ by admin on October 25th, 2022
Die Treuhand-Revision by admin on November 20th, 2022
Entputinisiert die Russen! by admin on May 18th, 2022
Warum Jana aus Kassel schon eher richtig liegt als Carola Rackete by admin on February 24th, 2021