Mit Franziskus, dem „Papst der Armen“ aus Argentinien, wollte die katholische Kirche in Südamerika Terrain zurückgewinnen. Aber in Brasilien wird die Zahl der Katholiken dieses Jahr erstmals weniger als 50 Prozent betragen. Der Grund ist ein hausgemachtes Problem.
Interessante Artikel
Das Merkel-Xi-Abkommen ist ein Hohn für die Freiheitskämpfer by admin on January 3rd, 2021
Aiwanger muss sich erklären – nicht nur vor Söder, sondern vor der Öffentlichkeit by admin on August 30th, 2023
Wer Nachhaltigkeit auf Klimaschutz verkürzt, verliert die Bürger by admin on October 5th, 2023
Fridays for Future haben es besser gemacht als die „Letzte Generation“ by admin on April 29th, 2023
Die ARD, die Grünen und die bourgeoise Moralsehnsucht by admin on November 19th, 2020