Verbraucherschützer gehen gegen Banken vor, die Negativzinsen auf größere Guthaben erheben. Nun haben sie einen weiteren Erfolg zu verbuchen: Das Landgericht Düsseldorf bewertete die Praxis als rechtswidrig. Es ist nicht das erste Urteil dieser Art.
Interessante Artikel
Günstig und für jedes Alter – die besten Spiele für junge Zocker by admin on October 22nd, 2020
ETF-Boom ohne Ende – mit diesen Aktien profitieren Sie vom Börsen-Megatrend by admin on January 26th, 2023
So stark traf die Corona-Pandemie den Arbeitsmarkt by admin on June 17th, 2023
Signa Holding meldet Insolvenz an by admin on November 29th, 2023
Airbus schreibt Milliarden-Minus by admin on February 13th, 2020