Die bitteren Tränen des Rainer Werner Fassbinder: François Ozon hat in seinem Berlinale-Eröffnungsfilm „Peter von Kant“ ein Meisterwerk seines Vorbilds neuinterpretiert. Er sollte Schwung bringen in unseren trüben Alltag. Kann das gut gehen?
Interessante Artikel
Vorboten der Oscars – Indie-Preise für „Roma“ und Glenn Close by admin on February 24th, 2019
Finstere Familienaufstellung an einem sehr deutschen Ort by admin on December 19th, 2019
Warum eine Impfpflicht gegen die Verfassung verstößt by admin on December 3rd, 2021
Warum hat es bisher niemand gewagt, Taylor Swift infrage zu stellen by admin on April 28th, 2024
Die Wahrheit über den Weihnachtsbaum ist noch viel irrer als die Legenden by admin on December 22nd, 2022