Die Lockerungsdebatte nimmt Fahrt auf. Sobald die Regeln fallen, muss jeder selbst entscheiden, wie er mit dem Infektionsrisiko umgeht. Risikoforscher erklären, wieso wir dabei so oft zu Fehlurteilen kommen. Sind wir bereit für mehr Eigenverantwortung?
Interessante Artikel
Subtyp BA.2 noch ansteckender? – „Ich kann diese Semantik nicht mehr hören“ by admin on February 3rd, 2022
Mit neuen Techniken die alten Rätsel der Ton-Krieger lösen by admin on March 29th, 2024
„Viele halten das Amazonasgebiet für einen großen Wald – aber das ist es nicht“ by admin on April 28th, 2023
Schildkröte mit Rüssel und „Alien-Eier“ entdeckt by admin on July 17th, 2020
Uni Halle enthebt Alexander Kekulé vorläufig des Dienstes – und schweigt dazu by admin on December 22nd, 2021