Das Verwaltungsgericht Köln hat am Dienstag in einer Marathonsitzung mehrere Klagen der „Alternative für Deutschland“ verhandelt. Das Gericht sieht „ausreichende tatsächliche Anhaltspunkte für verfassungsfeindliche Bestrebungen“. In zwei Punkten konnte sich die Partei durchsetzen.
Interessante Artikel
Annette Kurschus ist neue EKD-Ratsvorsitzende by admin on November 10th, 2021
Besetzer dürfen im Hambacher Forst bleiben – vorerst by admin on January 12th, 2019
„Man fühlt sich schuldig, weil man hier in Sicherheit ist“ by admin on March 17th, 2022
Reichweite bis nach Deutschland – Die fast vergessene Bedrohung by admin on April 28th, 2023
Das müssen Sie zur Landtagswahl im Wahlkreis Haldensleben wissen by admin on June 3rd, 2021