Geht es nach dem Finanzminister, sollen Beiträge für Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung nicht mehr als 40 Prozent des Bruttolohns ausmachen. Zwar gewährt er nun 50 Milliarden Euro mehr aus dem Bundeshaushalt. Doch am Ende dürften die Beiträge doch steigen.
Interessante Artikel
Mehr Zuwanderung und höhere Geburtenraten verringern Alterungskrise kaum by admin on March 14th, 2019
Gasspeicher verbuchen erneut leichtes Plus by admin on December 29th, 2022
Der Preis für Strom ist negativ – und Verbraucher zahlen Rekordrechnungen by admin on July 7th, 2020
Allein in eine andere Liga – Biontech plant den nächsten Coup by admin on August 4th, 2021
Berater der Genossen – und neuer Bundesbank-Präsident? by admin on November 8th, 2021