Geht es nach dem Finanzminister, sollen Beiträge für Renten-, Kranken-, Pflege- und Arbeitslosenversicherung nicht mehr als 40 Prozent des Bruttolohns ausmachen. Zwar gewährt er nun 50 Milliarden Euro mehr aus dem Bundeshaushalt. Doch am Ende dürften die Beiträge doch steigen.
Interessante Artikel
Die Glockenkurve zeigt uns den Moment, in dem der Crash endet by admin on March 5th, 2020
„Schatten-Flotten“ – das neue Risiko auf den Weltmeeren by admin on June 1st, 2023
Der brisante Pessimismus der Wirtschaftselite by admin on January 17th, 2023
Die deutsche Stahlindustrie zieht es zu französischem Atomstrom by admin on August 27th, 2021
Industrie dringt auf mehr Ökostrom und neue Gaskraftwerke by admin on April 15th, 2023