Das Opernhaus von Odessa ist in der digitalen Welt zur Ikone des ukrainischen Durchhaltewillens geworden. Erbaut wurde es zur Zarenzeit von zwei Architekten aus Wien. Warum deutschen Theaterbesuchern darin vieles bekannt vorkommen würde.
Interessante Artikel
Parallelstaat in Paris gescheitert by admin on January 25th, 2019
„Nach welchen Kriterien sollen wir Gäste ausladen?“ by admin on December 6th, 2021
Herr der Schrauben – und der Künste by admin on May 23rd, 2022
Eine sehr löbliche PR-Aktion, lieber Lord Lloyd Webber by admin on June 15th, 2021
„Ich glaube, es gibt trotzdem Partys, aber darüber reden wir nicht“ by admin on February 12th, 2022