Das Opernhaus von Odessa ist in der digitalen Welt zur Ikone des ukrainischen Durchhaltewillens geworden. Erbaut wurde es zur Zarenzeit von zwei Architekten aus Wien. Warum deutschen Theaterbesuchern darin vieles bekannt vorkommen würde.
Interessante Artikel
„Wir wollen zeigen, dass es geht“ by admin on August 21st, 2020
„Fettes Brot“ trennt sich nach dreißig Jahren Bandgeschichte by admin on August 31st, 2022
Die Geschichte dieser Turmvilla sollte jeder kennen by admin on January 11th, 2022
Es gibt weder Einzeltäter noch Einzelfälle by admin on July 10th, 2019
Der Staat muss jetzt handeln by admin on May 26th, 2020