Wie war es für einen zehnjährigen Juden, in den 1950er-Jahren in Deutschland zur Schule zu gehen? Rafael Seligmanns Roman über seine Kindheit gibt Einblicke in den damaligen Schulalltag. Unterrichtet wurde er von Lehrern, die das seit 20 Jahren taten. Ein Buchauszug.
Interessante Artikel
Wie man arbeiten muss, um glücklich zu sein by admin on September 16th, 2022
Anleitung für einen Roman über Sachsen by admin on January 1st, 2021
Magisch, zärtlich, südafrikanisch by admin on February 9th, 2020
Der letzte Romantiker der Sprache by admin on September 26th, 2022
Wenn man Handkes Rede auf Milosevics Beerdigung ignoriert, ist es wunderbar by admin on October 11th, 2019