„Du kannst gut rechnen, wie sich’s für einen Judenbub gehört“

Wie war es für einen zehnjährigen Juden, in den 1950er-Jahren in Deutschland zur Schule zu gehen? Rafael Seligmanns Roman über seine Kindheit gibt Einblicke in den damaligen Schulalltag. Unterrichtet wurde er von Lehrern, die das seit 20 Jahren taten. Ein Buchauszug.

Interessante Artikel

Wenn der Deutschlehrer zum Endgegner wird by admin on April 26th, 2023

Das sind die besten Sachbücher für den Mai by admin on May 1st, 2019

Mara Delius wird Jurorin beim Bachmannpreis by admin on December 22nd, 2020

Der Mao-Code by admin on April 19th, 2023

Als Boris Pasternak zu seiner Hinrichtung lud by admin on December 1st, 2019

Dieser Beitrag wurde unter Literarische Welt ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar