Aus russischen Flüssen gelangten im 20. Jahrhundert große Mengen an giftigem Quecksilber in den Arktischen Ozean. Seit 1970 nahm die Verschmutzung ab, zeigt eine Studie. Bald könnte die Menge wieder steigen.
Interessante Artikel
Warum Viren es im Winter leichter haben by admin on December 7th, 2022
Wenn die Bettwanze in der Hütte lauert by admin on July 13th, 2019
Kampf den Tränensäcken – „Zahnarzt ist schlimmer“ by admin on February 11th, 2020
Österreich und Schweiz erleichtern Wolf-Abschüsse by admin on June 30th, 2023
Die Formel für echte Freundschaft by admin on August 5th, 2019