Glück und Gewalt hängen eng zusammen, weiß die Autorin Juliane Marie Schreiber. Mit Blick auf die Kultur- und Kriegsgeschichte warnt sie vor einem „Terror des Positiven“. Warum gut Gelaunte zum Töten neigen und Depressive die besseren Menschen sind.
Interessante Artikel
Als sich D. H. Lawrence in eine deutsche Walküre verliebte by admin on January 19th, 2022
„Was nicht mehr geht, ist das simple Gefolgschaftsmodell der Moral“ by admin on June 21st, 2024
„Es gibt keine demokratiegefährdenden Diskurse“ by admin on March 15th, 2024
Man versteht ihn besser, wenn man erfährt, dass er mit seiner Mutter buchstäblich im Dreck lebte by admin on January 5th, 2024
„Humboldt ist auf der Südhalbkugel populärer als Goethe“ by admin on October 31st, 2020