Die deutsche „Nie wieder!“-Rhetorik bleibt zu oft folgenlos

Eine Innenministerin, die mit einem Israel-Feind posiert. Eine Documenta, deren Kuratoren sich im BDS-Umfeld wohlfühlen. Und eine Außenpolitik, die unsere Verantwortung gegenüber der Ukraine verkennt: In der deutschen Politik ist oft vom „Nie wieder!“ die Rede. Was ist es wert?

Interessante Artikel

Deutschlands Verlogenheit im Umgang mit dem Terror von Paris by admin on September 8th, 2021

In Syrien sind die USA nur noch die Simulation einer Großmacht by admin on October 19th, 2019

Kumpanei mit einem Kriegstreiber by admin on February 27th, 2022

Keine Zarin, sondern Helferin by admin on March 23rd, 2020

Twitter-Blocklisten sind einfach – und einfach gefährlich by admin on February 16th, 2020

Dieser Beitrag wurde unter Debatte ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar