Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lag noch Mitte März bei 30 Prozent, berichtet WELT-Reporterin Fanny Fee Werther aus Paris. Doch seitdem habe seine stärkste Konkurrentin aufgeholt: Die rechtspopulistische Marine Le Pen habe sich im Ton gemäßigt, was sich nun für sie auszahlen könnte.
Interessante Artikel
„Es gibt andere US-Geheimdienste, die zu anderen Ergebnissen gekommen sind“ by admin on March 1st, 2023
Hotel gestürmt – Verdacht auf illegales Glücksspiel by admin on June 8th, 2021
„Müssen alles daran setzen, dass sich so etwas wie Hanau niemals wiederholt“, fordert Lang by admin on February 20th, 2024
Die Geschichte der Messerschmitt 262 by admin on July 18th, 2020
Volland-Doppelpack bei Kantersieg by admin on November 2nd, 2020