Frankreichs Präsident Emmanuel Macron lag noch Mitte März bei 30 Prozent, berichtet WELT-Reporterin Fanny Fee Werther aus Paris. Doch seitdem habe seine stärkste Konkurrentin aufgeholt: Die rechtspopulistische Marine Le Pen habe sich im Ton gemäßigt, was sich nun für sie auszahlen könnte.
Interessante Artikel
„Das ist unterlassene Hilfeleistung, wenn nicht fahrlässige Tötung“ by admin on November 6th, 2021
„Oscar für die Automobilwelt" – Das sind die beliebtesten Neuwagen by admin on November 10th, 2022
Biden fordert Netanjahu zu substantiellen Veränderungen in der Gaza-Politik auf by admin on April 5th, 2024
„Es gibt einen strategischen Fehler in der Kampagne der Union“ by admin on September 5th, 2021
„Können wir uns nur auf faule Kompromisse verständigen?“ by admin on October 9th, 2021