Butscha, Borodjanka und Kramatorsk – das Ausmaß der Gräueltaten wird immer deutlicher. Doch ab wann ist Töten im Krieg illegal und was fällt unter Völkermord? Außenpolitik-Chefkorrespondent Clemens Wergin erklärt, welche Regeln gelten und warum Russlands Verbrechen dieses Mal besser verfolgt werden können.
Interessante Artikel
Footprints: Europas größtes Gewächshaus by admin on February 20th, 2021
Mit dem Schrecken davongekommen – dieses Mal by admin on April 15th, 2020
Wenn die Fledermäuse kommen, schalten sich die Windräder ab by admin on April 23rd, 2022
US-Mediziner setzen Patienten erstmals erfolgreich Schweineherz ein by admin on January 11th, 2022
Riesenratte von Vangunu gibt es wirklich by admin on December 3rd, 2023