Butscha, Borodjanka und Kramatorsk – das Ausmaß der Gräueltaten wird immer deutlicher. Doch ab wann ist Töten im Krieg illegal und was fällt unter Völkermord? Außenpolitik-Chefkorrespondent Clemens Wergin erklärt, welche Regeln gelten und warum Russlands Verbrechen dieses Mal besser verfolgt werden können.
Interessante Artikel
Zwei Quasare – durch eine Brücke aus Gas verbunden by admin on June 20th, 2024
Forscher jagen nach Weltrekorden bei Solarzellen by admin on October 3rd, 2023
Bekifft am Steuer – Das sollten Autofahrer wissen by admin on August 21st, 2023
Neue Studie sieht Bremen und Papenburg unter Wasser verschwinden by admin on November 1st, 2019
Das Bier der Zukunft wird klimafreundlich by admin on March 12th, 2020