Die Devisenmärkte verlieren die Geduld mit der EZB. Nachdem die Währungshüter abermals offengelassen haben, wann sie mit höheren Zinsen gegen die Inflation vorgehen, fiel der Euro auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren. Jetzt nimmt ein Risiko immer bedrohlichere Züge an.
Interessante Artikel
Darum sind Saugroboter keine Alternative – zumindest noch nicht by admin on February 28th, 2019
Panini, Pokémon & Co. – Wo sich jetzt das Investment in Sammelkarten lohnt by admin on November 17th, 2022
Frankreichs Schwarzer Schwan und Reichtums-Rezept aus Norwegen by admin on April 22nd, 2022
Diese deutschen Städte bieten den besten Service by admin on February 27th, 2020
Die Flucht in die Stadt beschert Deutschland das Wohnraum-Paradox by admin on August 1st, 2019