Die Devisenmärkte verlieren die Geduld mit der EZB. Nachdem die Währungshüter abermals offengelassen haben, wann sie mit höheren Zinsen gegen die Inflation vorgehen, fiel der Euro auf den tiefsten Stand seit fast zwei Jahren. Jetzt nimmt ein Risiko immer bedrohlichere Züge an.
Interessante Artikel
Wird Fleisch bald teurer? Das steckt hinter Özdemirs Steuer-Plan by admin on February 8th, 2024
Geht der Immobilienboom bald zu Ende? by admin on March 31st, 2021
Super-Zyklus für Agrar-Aktien und Merch-Effekt durch Barbie by admin on July 21st, 2023
Dividenden-Debakel bei Trade Republic und das 3,322-Billionen-Duell by admin on June 18th, 2024
Diese Städte wollen von den Hongkong-Protesten profitieren by admin on December 6th, 2019