Seit 1000 Jahren können Frauen auch Sünder, Richter und Freunde sein

Befürworter des Genderns behaupten, das generische Maskulinum sei nur eine Sprachkonvention, aber kein alter Bestandteil der Grammatik. Zwei Linguisten widerlegen diese Annahme. Wer die Fakten ignoriert, landet bei Wortungetümen wie „Tochterin“ oder „Deutscherin“.

Interessante Artikel

Warum Politiker einen Hofnarren brauchen by admin on December 4th, 2022

Das Problem mit der diversen Klassik by admin on September 27th, 2022

Extrapolations, Ted Lasso, Mandalorian – die Serien der Woche by admin on March 18th, 2023

Gesellschaftliche Spaltung als Feature der Macht by admin on January 1st, 2021

„Meine Entscheidung hat mich sehr befreit“ by admin on December 9th, 2023

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar