Schon ab 5000 Euro auf dem Konto können Strafzinsen anfallen. Banken und Sparkassen sollen Kunden daher immer öfter risikoreiche Anlageprodukte aufdrücken. Teils ist von „Nötigung“ und „Erpressung“ die Rede. Verbraucherschützer warnen. WELT erklärt, wie Sie richtig reagieren.
Interessante Artikel
Reich werden mit den sieben Megatrends des Jahrzehnts by admin on January 16th, 2020
Wer grün sparen will, muss Öko-Investments meiden by admin on March 16th, 2021
Matratzen dürfen ausgepackt zurückgeschickt werden by admin on July 3rd, 2019
Reisen ins Weltall und wilde Sportwagen-Fantasien by admin on May 26th, 2021
Das sind die 11 besten Schnäppchen-Aktien by admin on May 15th, 2024