Schon ab 5000 Euro auf dem Konto können Strafzinsen anfallen. Banken und Sparkassen sollen Kunden daher immer öfter risikoreiche Anlageprodukte aufdrücken. Teils ist von „Nötigung“ und „Erpressung“ die Rede. Verbraucherschützer warnen. WELT erklärt, wie Sie richtig reagieren.
Interessante Artikel
1000 Prozent Rendite in „Hypezig“ – Diese Brache entlarvt die große Gier by admin on August 8th, 2021
Videochat und Roboter-Tour – endet jetzt das Zeitalter der Wohnungsbesichtigung? by admin on December 27th, 2020
Wie Sie als Erbe den günstigen Mietvertrag für die Immobilie übernehmen by admin on December 23rd, 2023
Das Ende der lahmen Riesen – diese Aktien besitzen die größte Spin-off-Fantasie by admin on February 11th, 2023
„Enteignungsgleicher Eingriff“ – das bedeuten die neuen EU-Pflichten für Hausbesitzer by admin on December 14th, 2021