Schon ab 5000 Euro auf dem Konto können Strafzinsen anfallen. Banken und Sparkassen sollen Kunden daher immer öfter risikoreiche Anlageprodukte aufdrücken. Teils ist von „Nötigung“ und „Erpressung“ die Rede. Verbraucherschützer warnen. WELT erklärt, wie Sie richtig reagieren.
Interessante Artikel
Psychofalle Börse und neue Chancen bei Impfstoffaktien by admin on January 25th, 2022
Die Wahrheit über die steigenden Mieten in Deutschland by admin on July 24th, 2020
Förder-Aufschub und Hochwasser – Schon jetzt kollidiert das Heizgesetz mit der Realität by admin on January 6th, 2024
Risiko im Ruhestand – Rentnern droht der Pflege-Wucher by admin on July 10th, 2020
Das Ende des Lockdowns naht – und diese Aktien sind die großen Profiteure by admin on February 25th, 2021