Schon in den 1930er-Jahren trieb Ulrich W. Hütter die Frage um, wie die Kraft des Windes genutzt werden könnte. Mit dem StGW-34 konstruierte der leidenschaftliche Ingenieur aus Stuttgart 1957 den Prototypen für die moderne Stromerzeugung.
Interessante Artikel
900 Euro im Monat als Ingenieurin – wie Italien seine Jugend vergrault by admin on March 31st, 2023
So unterstützt Facebook Terroristen by admin on May 17th, 2019
Gezwungen zum Klima-Sneaker – So will Adidas das Schummel-Image abstreifen by admin on October 22nd, 2021
In der Krise will Vapiano Restaurants schließen by admin on June 19th, 2019
Deutschland gibt das meiste Geld aller EU-Länder – doch die Amerikaner fordern mehr by admin on October 13th, 2022