Schon in den 1930er-Jahren trieb Ulrich W. Hütter die Frage um, wie die Kraft des Windes genutzt werden könnte. Mit dem StGW-34 konstruierte der leidenschaftliche Ingenieur aus Stuttgart 1957 den Prototypen für die moderne Stromerzeugung.
Interessante Artikel
Tesla baut Raffinerie für Lithium by admin on May 10th, 2023
Klimaschutz als Chance by admin on March 11th, 2022
In Deutschland ist der Fleißige der Dumme by admin on June 21st, 2019
So will das Kartellamt Facebooks Datensammlung einschränken by admin on February 8th, 2019
„Innovator’s Dilemma“ – wie Tesla die deutschen Autobauer deklassierte by admin on December 13th, 2020