Schon in den 1930er-Jahren trieb Ulrich W. Hütter die Frage um, wie die Kraft des Windes genutzt werden könnte. Mit dem StGW-34 konstruierte der leidenschaftliche Ingenieur aus Stuttgart 1957 den Prototypen für die moderne Stromerzeugung.
Interessante Artikel
Deutsche Bank verteidigt Vorschlag einer europäischen Einlagensicherung by admin on November 19th, 2019
Maximalzins für 200.000 Euro, ohne Risiko – das steckt hinter der Girokonten-Revolution by admin on May 29th, 2024
Die gute Integrationsbilanz hat einen prekären Makel by admin on August 20th, 2020
Patentschutz für Impfstoffe aussetzen? Experten fürchten den Präzedenzfall by admin on May 14th, 2022
„So wird der Mittelstand Stück für Stück demontiert“ by admin on February 20th, 2023