Der Ukraine-Krieg lässt die Energie- und Lebensmittelpreise in die Höhe schnellen. Das jagt die Inflation in der Eurozone auf ein Rekordhoch. Auch das Wachstum in der Eurozone schwächte sich laut Eurostat in den ersten drei Monaten des Jahres ab.
Interessante Artikel
Was bleibt nach Chinas Schönfärberei? Der größte Absturz seit der Kulturrevolution by admin on April 18th, 2020
Der Unternehmenskampf hinter dem Puma-Panzerfiasko by admin on December 19th, 2022
Warum Coronaviren auf australischem Geld länger überleben als auf deutschem by admin on October 14th, 2020
So klappt es trotz Pandemie mit dem Bildungsurlaub by admin on October 10th, 2020
Eine Lithium-Raffinerie macht Brandenburg endgültig zum Elektro-Paradies by admin on October 12th, 2021