Der Ukraine-Krieg lässt die Energie- und Lebensmittelpreise in die Höhe schnellen. Das jagt die Inflation in der Eurozone auf ein Rekordhoch. Auch das Wachstum in der Eurozone schwächte sich laut Eurostat in den ersten drei Monaten des Jahres ab.
Interessante Artikel
Nach dem Streik ist vor dem Streik? So geht es jetzt weiter by admin on March 28th, 2023
„Für mich ist Mario Draghi ein großer Europäer“ by admin on February 1st, 2020
Schweizer Notenbank erhöht Leitzins um 0,5 Prozentpunkte by admin on March 23rd, 2023
Die Trumps verklagen die Deutsche Bank by admin on April 30th, 2019
Von wegen Klima – der wahre Generationen-Konflikt sind die Staatsfinanzen by admin on May 21st, 2021