Der Ukraine-Krieg lässt die Energie- und Lebensmittelpreise in die Höhe schnellen. Das jagt die Inflation in der Eurozone auf ein Rekordhoch. Auch das Wachstum in der Eurozone schwächte sich laut Eurostat in den ersten drei Monaten des Jahres ab.
Interessante Artikel
Jedes zweite deutsche Unternehmen musste Investitionen abblasen by admin on October 15th, 2022
Erst 2050 oder nie – es droht die nächste große Rüstungs-Blamage by admin on June 10th, 2022
Trump hält Rede zum Handel – sein Minister schläft ein by admin on September 25th, 2019
„Pannenflieger“ A400M feiert Comeback – Nach 16 Jahren gibt es wieder eine Bestellung by admin on September 2nd, 2021
VW stellt Bau eines neuen Werks in der Türkei infrage by admin on October 15th, 2019