2020 gab es einen ersten Bericht zu Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden. Nun hat die Bundesinnenministerin neue Daten vorgelegt. Beobachtet wurde bei Mitarbeitern etwa die Teilnahme an extremistischen Veranstaltungen, Kontakte zu ebensolchen Parteien oder „Heil-Hitler“-Rufe.
Interessante Artikel
Warum nicht einfach aufhören, Zuckerkügelchen zu verschreiben? by admin on June 1st, 2019
Islamistische Terrorgefahr so „hoch wie seit langem nicht mehr“ by admin on June 11th, 2024
Blackbox Nordkorea – Die neue gefährliche Abschottung by admin on May 1st, 2021
New York stellt die Bezeichnung „illegaler Ausländer“ unter Strafe by admin on October 2nd, 2019
Sächsische Justizministerin will AfD-Richter Maier in Ruhestand versetzen by admin on February 12th, 2022