2020 gab es einen ersten Bericht zu Rechtsextremisten in deutschen Sicherheitsbehörden. Nun hat die Bundesinnenministerin neue Daten vorgelegt. Beobachtet wurde bei Mitarbeitern etwa die Teilnahme an extremistischen Veranstaltungen, Kontakte zu ebensolchen Parteien oder „Heil-Hitler“-Rufe.
Interessante Artikel
Tanklaster fährt in protestierende Menschenmenge by admin on June 1st, 2020
Putin gibt Ukraine Schuld an Flugzeugabschuss – Angeblich französisches Waffensystem beteiligt by admin on January 27th, 2024
Warum die Bahn in diesem Jahr nur 13 Kilometer neue Oberleitungen errichtet by admin on August 8th, 2023
Zahl der Einbürgerungen sinkt um 15 Prozent by admin on May 26th, 2021
Gauck fordert hartes Vorgehen gegen Unterstützer des Hamas-Angriffs by admin on October 10th, 2023