Die EU will gegen Kindesmissbrauch im Netz vorgehen. Das ist gut gemeint und höchste Zeit. Aber der nun vorgelegte Gesetzesvorschlag der Kommission hat entscheidende Schwächen. Helfen wird er wohl kaum – dafür gefährdet er die Privatsphäre jedes Einzelnen.
Interessante Artikel
Von Deutschland lange ignoriert – hier liegt das Herz von Europas Energiewende by admin on December 14th, 2022
Adilette statt Etikette – was von „New Work“ in der Pandemie bleiben wird by admin on December 25th, 2021
„Viele Lieferanten stecken bei Amazon in einer Abhängigkeitsfalle“ by admin on July 18th, 2019
Das Stahl-Paradox trifft die deutsche Wirtschaft zur Unzeit by admin on February 20th, 2021
Deal mit den USA kommt in „wenigen Wochen“ by admin on January 23rd, 2020