Manch einer wollte den russischen Beitrag zum Filmfestival in Cannes canceln. Es wäre bitterschade gewesen. Denn Regisseur Kirill Serebrennikov erzählt eine wahre Geschichte, die dem Putinismus nicht schmeckt. Die des homosexuellen Tschaikowskys. Und vor allem die seiner Frau.
Interessante Artikel
Warum wir auf die Kate-Bush-Masche reinfallen dürfen by admin on June 10th, 2022
Vom Landbesitzer zum Pächter auf Zeit by admin on February 20th, 2024
Wie rassistisch ist die Verlagsbranche? by admin on June 9th, 2020
Der wahre Klassenkampf – Was Deutschland zum Bildungsverlierer macht by admin on May 18th, 2023
„Und hier werde ich dann zum Tiger“ by admin on March 14th, 2022