Die Liedermacherin Bettina Wegner musste 1983 die DDR verlassen. Wegen „staatszersetzender Hetze“ war sie verurteilt worden. Das Leben der Frau, die „Sind so kleine Hände“ sang, ist eine Achterbahnfahrt aus Widerstand und Heimatverlust. Oskar Lafontaines perfektes Georgisch spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Interessante Artikel
Deutscher Filmpreis – Chronik eines Systemversagens by admin on March 26th, 2023
„Linksverschiebung ist ein seit Jahrzehnten bestätigter Befund“ by admin on January 30th, 2023
Mahershala Ali bekommt den Oscar als bester Nebendarsteller by admin on February 25th, 2019
„Astronaut“ by admin on October 9th, 2020
„Wintermärchen“ by admin on March 20th, 2019