Die Liedermacherin Bettina Wegner musste 1983 die DDR verlassen. Wegen „staatszersetzender Hetze“ war sie verurteilt worden. Das Leben der Frau, die „Sind so kleine Hände“ sang, ist eine Achterbahnfahrt aus Widerstand und Heimatverlust. Oskar Lafontaines perfektes Georgisch spielt dabei eine entscheidende Rolle.
Interessante Artikel
„Unser Kontinent hat sich selbstmörderisch vor den Irren Gottes gebeugt“ by admin on November 9th, 2020
Diese Lieder wurden 2019 in Deutschland am häufigsten gestreamt by admin on December 4th, 2019
„Durch diesen Daueralarm hat sich die Angst verstärkt“ by admin on March 17th, 2019
Ich mache alle Anfängerfehler auf einmal by admin on October 25th, 2022
Eine Verteidigung der „Bibel in gerechter Sprache“ by admin on October 24th, 2021