„Lauter schrein, wenn andre schweigen“

Die Liedermacherin Bettina Wegner musste 1983 die DDR verlassen. Wegen „staatszersetzender Hetze“ war sie verurteilt worden. Das Leben der Frau, die „Sind so kleine Hände“ sang, ist eine Achterbahnfahrt aus Widerstand und Heimatverlust. Oskar Lafontaines perfektes Georgisch spielt dabei eine entscheidende Rolle.

Interessante Artikel

„Das Blut Israels erinnert sich“ by admin on March 20th, 2022

Knochenjobs: In Hitze und Gefahr by admin on March 23rd, 2022

„Auf jeden Fall war Christoph Materie, die denkt, und die denkt jetzt auch noch weiter“ by admin on August 21st, 2020

Der enthemmte Porno by admin on March 21st, 2023

„Meine Leute hatten keine Stimme, sie hatten nur ihren Schmerz“ by admin on March 1st, 2021

Dieser Beitrag wurde unter Kultur ( Quelle Welt Online ) veröffentlicht. Setze ein Lesezeichen auf den Permalink.

Schreibe einen Kommentar